Blog
Geschichtscomic „Die Suche“
Fortbildungsseminar für Lehrkräfte sowie Mitarbeiter der freien Jugendarbeit Mittwoch, 02. April 2014 Die eintägige Fortbildung »Geschichtscomic ‚Die Suche‘« zeigt Möglichkeiten der Arbeit mit dem Medium Comic in der historisch-politischen Bildungsarbeit bzw. im...
Anne Frank in der pädagogischen Praxis
Anne Frank in der pädagogischen PraxisFortbildungsseminar für Lehrkräfte sowie Mitarbeiter der freien Jugendarbeit Mittwoch, 19. Februar 2014 Das eintägige Seminar widmet sich der Frage: Wie kann die Beschäftigung mit der Lebensgeschichte von Anne Frank den Unterricht...
DDR-Geschichte im Unterricht
Fortbildungsseminar für LehrerInnen der Sek. I und II mit den Fächern Geschichte, Politik/Politische Bildung, Ethik, Deutsch, Sozial- und Gemeinschaftskunde, Religion, Psychologie, Erdkunde, Multiplikator/-innen der historisch-politischen Bildung, Träger und...
Interkulturelles Geschichtslernen
Interkulturelles GeschichtslernenFortbildungsseminar für Lehrkräfte sowie Mitarbeiter der freien Jugendarbeit Mittwoch, 09. Juli 2014 Thema dieser Fortbildung ist das interkulturelle Geschichtslernen. Inhalte der Fortbildung sind didaktisch-methodische Einheiten zu...
Antisemitismus – eine aktuelle Herausforderung für die Pädagogik
Antisemitismus - eine aktuelle Herausforderung für die PädagogikFortbildungsseminar für Pädagogen aus Schule und Jugendarbeit Mittwoch, 15.Oktober 2014 Lange war Antisemitismus in Deutschland nicht mehr so salonfähig wie bei den Debatten und Vorkommnissen im...
Ausstellungen zur DDR Geschichte
Die Ausstellungen können zur Präsentation in Stuttgarter Schulen ausgeliehen werden. Wir wollen freie Menschen sein! Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953Zwanzig großformatige Plakate erzählen die Geschichte des DDR-Volksaufstandes vom 17. Juni 1953. In jenen Tagen...
Familiäres Gedächtnis – International
- Videoprojekt junger Menschen aus Stuttgart Die Ausstellung/Installation "Meine Großeltern - Geschichten zur Erinnerung" von Mats Staub wurde vom 2. März bis zum 20. April im zukünftigen Stadtmuseum Stuttgart, gezeigt. Erinnerungen an Großeltern sind zunächst...
Vortrag/Diskussion – Dr. Gideon Greif
Der Verein Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. (www.gegen-vergessen.de) organisierte wie schon in den vergangenen Jahren mit Dr. Gideon Greif ein Vortragsreihe in Baden-Württemberg. Herr Dr. Gideon Greif (52 J. alt) ist ein israelischer Historiker und ein...
Wir wollen freie Menschen sein! – Ausstellungseröffnung
WIR WOLLEN FREIE MENSCHEN SEIN! Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 Die Ausstellung „Wir wollen frei Menschen sein! Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953“, der Bundesstiftung Aufarbeitung wurde am 13.Juni 2013 eröffnet. Moderation Christina Metke...
Öffentliche Ausstellung – Wir wollen freie Menschen sein!
13. Juni bis 19. Juli 2013 Wir wollen freie Menschen sein! Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953Zwanzig großformatige Plakate erzählen die Geschichte des DDR-Volksaufstandes vom 17. Juni 1953. In jenen Tagen gingen eine Million Menschen in mehr als 700 Städten und...