Führungen und Workshops

Wir bieten durch Führungen und Workshops spannende Möglichkeiten zur historisch-politischen Bildung über die Geschichte des 20. Jahrhunderts für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Führung

Führung zu den Deportationen aus Stuttgart

Führung

Koloniale Spurensuche in Stuttgart

Workshop

Propaganda und Ausgrenzung im Nationalsozialismus - der Stuttgarter "Judenladen"

Actionbound

Stuttgart Tour in einfacher Sprache

Stadtrundgang

Rundgang zum Thema Gastarbeiter

Podiumsgespräch: Gastarbeiter Kinder erzählen

Im Rahmen unserer Projekttage zur „Gastarbeiter:innen“geschichte in Stuttgart“, möchten wir Euch herzlich zu unserem gemütlichen und interaktiven Podiumsgespräch „Gastarbeiter Kinder erzählen“ herzlich einladen.  In den Räumlichkeiten Ateliergemeinschaft...

Stuttalks Live: Wallah Krise – Das Thema: Ausländerbehörde

Was los mit der Ausländerbehörde?“ In dieser Folge von Stuttalks Live werden wir über die seit einigen Jahren in Kritik und unter Druck stehende Stuttgarter Ausländerbehörde sprechen. Neben fehlender (personeller) Ressourcen, mangelnder digitaler Ausstattung und...

Open Space für alle Beschäftigten in der politischen Bildung

In dem neuen Format sprechen wir über den Raum „Open Space“ und lassen uns leiten von den Bedürfnissen nach Austausch über aktuelle Herausforderungen aufgrund der politischen Lage in Deutschland und über mögliche Handlungsoptionen. Darüber hinaus sprechen wir über die...

Stuttalks Live: Wallah Krise – Das Thema: Klima-Aktivismus

Extreme Wetterverhältnisse häufen sich und die daraus resultierenden Krisen beeinflussen alle Bereiche des Lebens. Mit den Krisen steigt auch die Gefahr für Kriege, Hunger, Flucht und wirtschaftliche Ungleichheit. Was bedeutet für mich die Klimakrise, wie ernst ist...
Gemišt Hier meets Pizza+Politics im PopUp Jugendtreff!

Gemišt Hier meets Pizza+Politics im PopUp Jugendtreff!

Gemišt Hier ist unser Jugendhaus-Programm für Jugendliche und junge Erwachsene. Und weil „Gemišt“ auch heißt, dass Alle einen Platz bei uns haben, sind Jugendhäuser genau der richtige Ort dafür. Neben Themen wie Glaube und Religion oder wie Schule und Bildung unser...

Gemišt Hier – Let’s talk about democracy! beim PopUp Jugendtreff

Gemišt Hier – Let’s talk about democracy! startet unser innovatives, kostenloses Jugendhaus-Programm für Jugendliche und junge Erwachsene wieder durch! Dafür sind wir direkt drei Tage am Stück beim PopUp Jugendtreff – vom 09.-11. August 2023 werden wir...

StuTTalks #4 – mit den HEREOS im Jugendhaus Fasanenhof

Anlässlich zum vierten und letzten Talk haben wir uns ganz besondere Gäste ins Jugendhaus Fasanenhof eingeladen. Die HEREOS aus Augsburg werden zu dem Thema Gewalt im Namen von Ehre ein Programm vorbereiten. StuTTalks ist eine Dialogreihe zwischen jungen Menschen und...

Stuttgart unter dem Hakenkreuz

Das Schicksal des Stuttgarter Juden Helmut „Helle“ Hirsch und Anderer, Veranstaltungsreihe Am 4. Juni 1937, vor genau 80 Jahren, wurde der 21jährige Helmut „Helle“ Hirsch Helmut Hirsch in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Er war ein junger...

Vortrag/Diskussion – Dr. Gideon Greif

Der Verein Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. (www.gegen-vergessen.de) organisierte wie schon in den vergangenen Jahren mit Dr. Gideon Greif ein Vortragsreihe in Baden-Württemberg. Herr Dr. Gideon Greif (52 J. alt) ist ein israelischer Historiker und ein...