Blog

DDR-Geschichte im Unterricht

Fortbildungsseminar für LehrerInnen der Sek. I und II mit den Fächern Geschichte, Politik/Politische Bildung, Ethik, Deutsch, Sozial- und Gemeinschaftskunde, Religion, Psychologie, Erdkunde, Multiplikator/-innen der historisch-politischen Bildung, Träger und...

Interkulturelles Geschichtslernen

Interkulturelles GeschichtslernenFortbildungsseminar für Lehrkräfte sowie Mitarbeiter der freien Jugendarbeit Mittwoch, 09. Juli 2014 Thema dieser Fortbildung ist das interkulturelle Geschichtslernen. Inhalte der Fortbildung sind didaktisch-methodische Einheiten zu...

Ausstellungen zur DDR Geschichte

Die Ausstellungen können zur Präsentation in Stuttgarter Schulen ausgeliehen werden. Wir wollen freie Menschen sein! Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953Zwanzig großformatige Plakate erzählen die Geschichte des DDR-Volksaufstandes vom 17. Juni 1953. In jenen Tagen...

Familiäres Gedächtnis – International

- Videoprojekt junger Menschen aus Stuttgart Die Ausstellung/Installation "Meine Großeltern - Geschichten zur Erinnerung" von Mats Staub wurde vom 2. März bis zum 20. April im zukünftigen Stadtmuseum Stuttgart, gezeigt. Erinnerungen an Großeltern sind zunächst...

Vortrag/Diskussion – Dr. Gideon Greif

Der Verein Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. (www.gegen-vergessen.de) organisierte wie schon in den vergangenen Jahren mit Dr. Gideon Greif ein Vortragsreihe in Baden-Württemberg. Herr Dr. Gideon Greif (52 J. alt) ist ein israelischer Historiker und ein...

Wir wollen freie Menschen sein! – Ausstellungseröffnung

WIR WOLLEN FREIE MENSCHEN SEIN! Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 Die Ausstellung „Wir wollen frei Menschen sein! Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953“, der Bundesstiftung Aufarbeitung wurde am 13.Juni 2013 eröffnet. Moderation Christina Metke...

Öffentliche Ausstellung – Wir wollen freie Menschen sein!

13. Juni bis 19. Juli 2013 Wir wollen freie Menschen sein! Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953Zwanzig großformatige Plakate erzählen die Geschichte des DDR-Volksaufstandes vom 17. Juni 1953. In jenen Tagen gingen eine Million Menschen in mehr als 700 Städten und...

Tag der Deutschen Einheit 2013

lernort gedenkstätte und Jugendhaus Mitte präsentierten anlässlich der Feierlichkeiten zumTag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober 2013eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur undeine Ausstellung von Michael Geithner & Martin...

Der lebendige Gedenkort

Zeitgemäße Bildungskonzepte zum Nationalsozialismus sind bisher weitestgehend ohne Beteiligung von Jugendlichen besprochen und entwickelt worden.Erste Erfahrungen, wie sich junge Leute bei der Gestaltung neuer und zukünftiger Gedenkstätten bzw. -orte einbeziehen...

Archiv