Führungen und Workshops

Wir bieten durch Führungen und Workshops spannende Möglichkeiten zur historisch-politischen Bildung über die Geschichte des 20. Jahrhunderts für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Führung

Führung zu den Deportationen aus Stuttgart

Führung

Koloniale Spurensuche in Stuttgart

Workshop

Propaganda und Ausgrenzung im Nationalsozialismus - der Stuttgarter "Judenladen"

Actionbound

Stuttgart Tour in einfacher Sprache

Stadtrundgang

Rundgang zum Thema Gastarbeiter

Newsletter Lernort Geschichte Januar & Februar 2025

Newsletter Lernort Geschichte Januar & Februar 2025

Neues Projekt „Erinnerungspfade“ – Eine App für die Erinnerungskultur in Stuttgart Seit Januar arbeiten wir mit der Stolpersteine Initiative und der Grafikagentur Bad Wolf Design an einer App zu Erinnerungsorten in Stuttgart –...

Offener Workshop zum Thema Kolonialismus (Deutsch)

Der Workshop findet in deutscher Sprache statt besteht aus einer Stadtführung zu Orten des Kolonialismus in Stuttgart und einem Storytelling-Workshop zum Thema Erinnerungsprozesse. Das Programm wird zusammen mit Yara Richter veranstaltet. Es kann sich jede*r anmelden...

Netzwerktreffen Erinnerung Stuttgart – Erinnerung neu gestalten

An alle Interessierten der Erinnerungskultur und insbesondere der in Stuttgart: Du möchtest Dich aktiv mit einbringen, wie in Zukunft in Stuttgart erinnert wird? Dann melde Dich für das nächste „Netzwerktreffen Erinnerungskultur“ mit einer kurzen Mail...