Führungen und Workshops

Wir bieten durch Führungen und Workshops spannende Möglichkeiten zur historisch-politischen Bildung über die Geschichte des 20. Jahrhunderts für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Führung

Führung zu den Deportationen aus Stuttgart

Führung

Koloniale Spurensuche in Stuttgart

Workshop

Propaganda und Ausgrenzung im Nationalsozialismus - der Stuttgarter "Judenladen"

Actionbound

Stuttgart Tour in einfacher Sprache

Stadtrundgang

Rundgang zum Thema Gastarbeiter

Blog

Newsletter Lernort Geschichte Dezember 2024

Newsletter Lernort Geschichte Dezember 2024

Stuttalks: Wallah Krise #3 Ausländerbehörde Die Kurzreportagen, überregionalen Zeitungsartikel und aktivistischen Proteste im öffentlichen Raum sowie auf Instagram ebben nicht ab. Seit über einem Jahr hält sich die wachsende Kritik an der Ausländerbehörde Stuttgart –...

PfD-Projekt: Stuttalks Wallah Krise

PfD-Projekt: Stuttalks Wallah Krise

Die Hürden, nach Feierabend oder der Schule noch an Orte zu gehen, um sich Diskussionen anzuhören, ist für viele zu hoch. Durch fehlende Kinderbetreuung, Arbeit oder eingeschränkte Mobilität ist ihnen der Zugang nicht möglich oder man fühlt sich nicht „am richtigen...

Ausschreibungen für Projekttage

Ausschreibungen für Projekttage

Wir bekommen Finanzierungen von der Stadt Stuttgart für Projekttage zu unterschiedlichen Themen der historisch-politischen Bildung. Melden Sie sich gerne, wenn Ihnen eines der Programme zusagt: Projekttag zur Geschichte der Sinti&Roma und zu Antiziganismus: Das...

Umfrage zu “Erinnerungskultur und junge Menschen”

Umfrage zu “Erinnerungskultur und junge Menschen”

Gemeinsam mit dem Stadtjugendring Stuttgart möchte Lernort Geschichte in einer aktuellen Umfrage Wissen zur Frage sammeln, was junge Menschen bis 27 Jahre an Erinnerungskultur interessiert, was sie mit dem Thema verbinden und wie sie vielleicht selber etwas gestalten...

Rückblick auf das Jahr 2023

Rückblick auf das Jahr 2023

Wir blicken zurück auf ein aufregendes und ereignisreiches Jahr 2023 bei Lernort Geschichte! Mit neuen Projekten, Aktionen und Netzwerken durfte Lernort Geschichte 2023 wachsen und sich weiterentwickeln. Über das Empowerment-Tanz-Projekt, Projekttage zu Kolonialismus,...

Foto- und Schreibworkshop „Jüdisches Leben in Stuttgart“

Foto- und Schreibworkshop „Jüdisches Leben in Stuttgart“

Im Rahmen der jüdischen Kulturwochen bieten Lernort Geschichte (stjg), die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und die Arge Lola eine Foto- und Schreibwerkstatt für junge Leute bis 35 Jahre an. Gemeinsam mit dem Fotografen Andreas Langen (Die Arge...

Archiv

Angebote

[ct_terms custom_taxonomy=project_category]