Blog
Der Spanische Bürgerkrieg
FilmvorführungDokumentarfilm - „Vom Kämpfen und Sterben der Internationalen Brigaden, von Patrick Rotmann“ Der Todestag von Gerda Taro jährt sich am 26. Juli 2017 zum 80zigsten Mal.Taro war eine deutsch-jüdische Fotografin aus Stuttgart.Gemeinsam mit ihrem Partner...
„Medizin ohne Menschlichkeit“
Studientag - 70 Jahre Nürnberger Ärzteprozess2017 jährt sich die Urteilsverkündung im Nürnberger Ärzteprozess 1947 zum 70. Mal. Welche historische Bedeutung hat dieser erste von 12 Nachfolgeprozessen, die dem Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess folgten? In diesem...
Führung „Auf den Spuren der Judendeportationen“
Ein Weg der Erinnerung Öffentliches Programm Mit der Machtübernahme 1933 leiteten die Nationalsozialisten unzählige Maßnahmen ein, um die deutschen Juden aus dem gesellschaftlichen Leben zu verdrängen. Endpunkt dieser Politik waren die Massendeportationen in die...
Dokumentarfilm „Viktors Kopf“
Urgroßvater Viktor sei verschollen, so lautete die Familiensaga jahrzehntelang. Intensives Nachfragen vor ein paar Jahren brachte die schreckliche Wahrheit ans Licht. Gegen das Familientabu und eigene Ängste nimmt Regisseurin Carmen Eckhardt den Kampf auf, die...
Fortbildung – Wie gefährlich kann ein Buch sein?
Wie gefährlich kann ein Buch sein?- Hitlers 'Mein Kampf' als Herausforderung für die Bildungsarbeit Mein Kampf“ ist „wie keine andere Schrift zu einem Symbol des Nationalsozialismus und der nationalsozialistischen Herrschaft geworden“ – so der Historiker Othmar...
Fachtagung – Aktives Erinnern.
Fachtagung: AKTIVES ERINNERN.Jugendliche als Akteure historisch-politischer Bildungsarbeit Eine Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Anne Frank Zentrum, der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH - lernort gedenkstätte, dem Stadtmuseum...
Jugendliche begleiten Jugendliche
Jugendliche begleiten JugendlicheFührungen durch die Ausstellung Schulklassen und Jugendgruppen werden durch die Ausstellung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen geführt - das ist eine Besonderheit des Ausstellungskonzeptes. Der geringe Altersunterschied ermöglicht...
Grußwort Oberbürgermeister Fritz Kuhn
"Wie schön und gut würden alle Menschen sein, wenn sie jeden Abend vor dem Einschlafen sich die Ereignisse des ganzen Tages vor Augen riefen und dann genau prüften, was gut und was schlecht gewesen ist an ihrem eigenen Auftreten."Anne Frank, Tagebuch Die Ausstellung...
„Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“
»Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte«Eine Ausstellung (nicht nur) für Jugendlichevom 15. Mai bis 2. Juli 2015 - im Stuttgarter RathausSchirmherr Herr Oberbürgermeister Fritz Kuhn Die Ausstellung verbindet Anne Franks Lebensgeschichte mit der Geschichte der...
Ausstellung „Jüdische Geschichte“
Mobile Ausstellung zu Vielfalt jüdischer Religion u. Geschichtevom 4. Juni bis 7. Juni 2015 - (35. DEKT) in Stuttgart Die mobile Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin wird während des 35. Deutschen Evangelischen Kirchentags in Stuttgart zu Besuch sein. Sie gibt...