Führungen und Workshops

Wir bieten durch Führungen und Workshops spannende Möglichkeiten zur historisch-politischen Bildung über die Geschichte des 20. Jahrhunderts für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Führung

Führung zu den Deportationen aus Stuttgart

Führung

Koloniale Spurensuche in Stuttgart

Workshop

Propaganda und Ausgrenzung im Nationalsozialismus - der Stuttgarter "Judenladen"

Actionbound

Stuttgart Tour in einfacher Sprache

Stadtrundgang

Rundgang zum Thema Gastarbeiter

Fachtagung – Aktives Erinnern.

Fachtagung: AKTIVES ERINNERN.Jugendliche als Akteure historisch-politischer Bildungsarbeit Eine Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Anne Frank Zentrum, der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH – lernort gedenkstätte, dem...

Jugendliche begleiten Jugendliche

Jugendliche begleiten JugendlicheFührungen durch die Ausstellung Schulklassen und Jugendgruppen werden durch die Ausstellung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen geführt – das ist eine Besonderheit des Ausstellungskonzeptes. Der geringe Altersunterschied...

Grußwort Oberbürgermeister Fritz Kuhn

„Wie schön und gut würden alle Menschen sein, wenn sie jeden Abend vor dem Einschlafen sich die Ereignisse des ganzen Tages vor Augen riefen und dann genau prüften, was gut und was schlecht gewesen ist an ihrem eigenen Auftreten.“Anne Frank, Tagebuch Die...

„Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“

»Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte«Eine Ausstellung (nicht nur) für Jugendlichevom 15. Mai bis 2. Juli 2015 – im Stuttgarter RathausSchirmherr Herr Oberbürgermeister Fritz Kuhn Die Ausstellung verbindet Anne Franks Lebensgeschichte mit der Geschichte...

Ausstellung „Jüdische Geschichte“

Mobile Ausstellung zu Vielfalt jüdischer Religion u. Geschichtevom 4. Juni bis 7. Juni 2015 – (35. DEKT) in Stuttgart Die mobile Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin wird während des 35. Deutschen Evangelischen Kirchentags in Stuttgart zu Besuch sein. Sie...