Führungen und Workshops

Wir bieten durch Führungen und Workshops spannende Möglichkeiten zur historisch-politischen Bildung über die Geschichte des 20. Jahrhunderts für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Führung

Führung zu den Deportationen aus Stuttgart

Führung

Koloniale Spurensuche in Stuttgart

Workshop

Propaganda und Ausgrenzung im Nationalsozialismus - der Stuttgarter "Judenladen"

Actionbound

Stuttgart Tour in einfacher Sprache

Stadtrundgang

Rundgang zum Thema Gastarbeiter

15 Jahre Lernort Geschichte

15 Jahre Lernort Geschichte

Die Einrichtung Lernort Geschichte wurde 2006 als lernort gedenkstätte gegründet. Für den Verein Zeichen der Erinnerung entwickelte die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) eine Führung für Jugendliche zur Gedenkstätte Zeichen der Erinnerung am Nordbahnhof....
Wie funktioniert ein Gedenkort?

Wie funktioniert ein Gedenkort?

Möglichkeiten und Grenzen historischer Sinnstiftung am „authentischen Ort“ Im WS 2020/2021 ging das Kooperationsseminar zwischen Lernort Geschichte und der Universität Stuttgart in die siebte Runde und konnte am 3. Februar 2021 erfolgreich beendet werden....