Programme für Schulen
Wir bieten Führungen, Workshops und digitalen Programme zu historisch-politischen Themen an
Demokratiespiele
Lerne demokratische Entscheidungsformen kennen und diskutiere über Themen der Demokratiebildung mit unseren Spielen
Demokratie Quiz zum Mädchen*Aktionstag
28 April @ 14:00 - 18:00Summer Vibes – Jugendfestival 2023
16 Juni @ 14:00 - 17 Juni @ 20:00StuTTalks #2 – mit Iranian Women of Stuttgart
30 Juni @ 18:00 - 20:00
Aktuelles
Podcast: Gespaltene „Wiedervereinigung“ – kann nationale Geschichte pluralistisch sein?
Peggy Piesche und Dan Thy Nguyen im Gespräch über Mauerfall und Wendezeit. Hier könnt ihr den Vortrag anhören: Link Am 03. Oktober, dem Tag der Deutschen...
If Walls Could Talk – Wenn Wände sprechen könnten
Im Rahmen des Projektes „If walls could talk“ also „Wenn Wände sprechen könnten“ werden die Stuttgarter historischen Orte Altes Waisenhaus und die Geißstraße 7...
DER PASSFÄLSCHER – ein Film über jüdischen Widerstand
Basierend auf wahren Begebenheiten und dem autobiografischen Bericht von Cioma Schönhaus, startet die gleichnamige Verfilmung am 13. Oktober 2022 im Atelier am...
Was macht Lernort Geschichte?
Lernort Geschichte ist eine Einrichtung der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft und macht Angebote im Bereich Erinnerungskultur und Demokratiebildung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Was macht die stjg?
Seit knapp 70 Jahren zeichnet sich die Stuttgarter Jugendhaus gGmbH – kurz stjg – als der größte freie Träger für Offene Kinder- und Jugendarbeit, in Süddeutschland erfolgreich für außerschulische Freizeit- und Bildungsangebote, aus.