Programme für Schulen
Wir bieten Führungen, Workshops und digitalen Programme zu historisch-politischen Themen an
Demokratiespiele
Lerne demokratische Entscheidungsformen kennen und diskutiere über Themen der Demokratiebildung mit unseren Spielen
Demokratie Quiz zum Mädchen*Aktionstag
28 April @ 14:00 - 18:00Summer Vibes – Jugendfestival 2023
16 Juni @ 14:00 - 17 Juni @ 20:00StuTTalks #2 – mit Iranian Women of Stuttgart
30 Juni @ 18:00 - 20:00
Aktuelles
Vortrag: Rassismuskritik in der Extremismusprävention
Extremismusprävention hat zum Ziel Menschen in ihrer demokratischen Haltung zu stärken. Dazu gehört es, junge Menschen frühzeitig über die Funktion und die Wirkung...
Alltag und NS-Geschichte im Instagram-Projekt #geschichtenebenan
Zahlreiche Orte erzählen Geschichten von Ausgrenzung und Verfolgung unter dem nationalsozialistischen Regime. Im Alltag begegnet man solchen Spuren oft unbewusst....
Vortrag: Der Extremismus der Anderen. Über den Umgang mit rechten Extremismen in der Einwanderungsgesellschaft
Ist von Rechtsextremismus die Rede, denken die meisten an eine besonders aggressive Form des deutschen Nationalismus. Das ist insofern berechtigt, als von dieser...
Was macht Lernort Geschichte?
Lernort Geschichte ist eine Einrichtung der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft und macht Angebote im Bereich Erinnerungskultur und Demokratiebildung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Was macht die stjg?
Seit knapp 70 Jahren zeichnet sich die Stuttgarter Jugendhaus gGmbH – kurz stjg – als der größte freie Träger für Offene Kinder- und Jugendarbeit, in Süddeutschland erfolgreich für außerschulische Freizeit- und Bildungsangebote, aus.