Führungen und Workshops

Wir bieten durch Führungen und Workshops spannende Möglichkeiten zur historisch-politischen Bildung über die Geschichte des 20. Jahrhunderts für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Führung

Führung zu den Deportationen aus Stuttgart

Führung

Koloniale Spurensuche in Stuttgart

Workshop

Propaganda und Ausgrenzung im Nationalsozialismus - der Stuttgarter "Judenladen"

Actionbound

Stuttgart Tour in einfacher Sprache

Stadtrundgang

Rundgang zum Thema Gastarbeiter

Familiäres Gedächtnis – International

– Videoprojekt junger Menschen aus Stuttgart Die Ausstellung/Installation „Meine Großeltern – Geschichten zur Erinnerung“ von Mats Staub wurde vom 2. März bis zum 20. April im zukünftigen Stadtmuseum Stuttgart, gezeigt. Erinnerungen an...

Vortrag/Diskussion – Dr. Gideon Greif

Der Verein Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. (www.gegen-vergessen.de) organisierte wie schon in den vergangenen Jahren mit Dr. Gideon Greif ein Vortragsreihe in Baden-Württemberg. Herr Dr. Gideon Greif (52 J. alt) ist ein israelischer Historiker und ein...

Tag der Deutschen Einheit 2013

lernort gedenkstätte und Jugendhaus Mitte präsentierten anlässlich der Feierlichkeiten zumTag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober 2013eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur undeine Ausstellung von Michael Geithner & Martin...

Der lebendige Gedenkort

Zeitgemäße Bildungskonzepte zum Nationalsozialismus sind bisher weitestgehend ohne Beteiligung von Jugendlichen besprochen und entwickelt worden.Erste Erfahrungen, wie sich junge Leute bei der Gestaltung neuer und zukünftiger Gedenkstätten bzw. -orte einbeziehen...