Führungen und Workshops
Für Schulklassen und junge Erwachsene bieten wir unterschiedliche Formate von interaktiven Führungen bis zu digitalen Angeboten an
Stuttalks Live: Wallah Krise – Das Thema: Inklusion
10 April @ 19:00 - 20:00stjg.themenreich: Antikurdischer Rassismus
23 AprilGedenken an die Deportation der Jüdinnen und Juden am 26.4.1942
27 April @ 17:00 - 19:00
Aktuelles
Podcast: Gespaltene „Wiedervereinigung“ – kann nationale Geschichte pluralistisch sein?
Peggy Piesche und Dan Thy Nguyen im Gespräch über Mauerfall und Wendezeit. Hier könnt ihr den Vortrag anhören: Link Am 03. Oktober, dem Tag der Deutschen...
If Walls Could Talk – Wenn Wände sprechen könnten
Im Rahmen des Projektes „If walls could talk“ also „Wenn Wände sprechen könnten“ werden die Stuttgarter historischen Orte Altes Waisenhaus und die Geißstraße 7...
DER PASSFÄLSCHER – ein Film über jüdischen Widerstand
Basierend auf wahren Begebenheiten und dem autobiografischen Bericht von Cioma Schönhaus, startet die gleichnamige Verfilmung am 13. Oktober 2022 im Atelier am...
Vortrag: Rassismuskritik in der Extremismusprävention
Extremismusprävention hat zum Ziel Menschen in ihrer demokratischen Haltung zu stärken. Dazu gehört es, junge Menschen frühzeitig über die Funktion und die Wirkung...
Alltag und NS-Geschichte im Instagram-Projekt #geschichtenebenan
Zahlreiche Orte erzählen Geschichten von Ausgrenzung und Verfolgung unter dem nationalsozialistischen Regime. Im Alltag begegnet man solchen Spuren oft unbewusst....
Vortrag: Der Extremismus der Anderen. Über den Umgang mit rechten Extremismen in der Einwanderungsgesellschaft
Ist von Rechtsextremismus die Rede, denken die meisten an eine besonders aggressive Form des deutschen Nationalismus. Das ist insofern berechtigt, als von dieser...
Was macht Lernort Geschichte?
Lernort Geschichte ist eine Einrichtung der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft und macht Angebote im Bereich Erinnerungskultur und Demokratiebildung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Was macht die stjg?
Seit knapp 70 Jahren zeichnet sich die Stuttgarter Jugendhaus gGmbH – kurz stjg – als der größte freie Träger für Offene Kinder- und Jugendarbeit, in Süddeutschland erfolgreich für außerschulische Freizeit- und Bildungsangebote, aus.