Führungen und Workshops

Wir bieten durch Führungen und Workshops spannende Möglichkeiten zur historisch-politischen Bildung über die Geschichte des 20. Jahrhunderts für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Führung

Führung zu den Deportationen aus Stuttgart

Führung

Koloniale Spurensuche in Stuttgart

Workshop

Propaganda und Ausgrenzung im Nationalsozialismus - der Stuttgarter "Judenladen"

Actionbound

Stuttgart Tour in einfacher Sprache

Stadtrundgang

Rundgang zum Thema Gastarbeiter

Open Space zum Thema „Gefühle“ in der politischen Bildung

Jugendhaus Mitte Hohe Straße 9, Stuttgart

In diesem Format lassen wir uns leiten von den Bedürfnissen nach Austausch über aktuelle Herausforderungen aufgrund der politischen Lage in Deutschland und über mögliche Handlungsoptionen. Darüber hinaus sprechen wir über […]

Free

Stuttalks: Wallah Krise – Resilienz in Krisen

Wie kommen (junge) Menschen gut durch Krisen? Was brauchen sie? Wie können sie sich selbst stärken bzw. gestärkt werden? Mit der Referentin Andrea Deppert sprechen wir bei diesem Instatalk über […]

Oral History Café: „Gastarbeiter treffen auf Arbeitsmigranten“

Kinder- und Jugendhaus B10 Wangen Eybacher Str. 19, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany

Mit unserer neuen Reihe, dem “Oral History Café”, wollen wir denjenigen Menschen in Stuttgart eine Stimme und eine Plattform bieten, denen in der lokalen Erinnerungskultur sonst kaum Beachtung geschenkt wird. […]

Free

Open Space für Beschäftigte in der politischen Bildung und Fachkräfte

Jugendhaus Mitte Hohe Straße 9, Stuttgart

In diesem Format lassen wir uns leiten von den Bedürfnissen nach Austausch über aktuelle Herausforderungen aufgrund der politischen Lage in Deutschland und über mögliche Handlungsoptionen. Darüber hinaus sprechen wir über […]

Free

Oral History Cafe #2: Ankommen in Stuttgart

Weltcafe Stuttgart

Moderation: Mustafa Arab (Flüchtlingsrat BW, Legal Cafe) Gäste: Caren Moirongo und Mosab Tato Sketching/Künstlerin: Maya Warthon Ein Projekt von Lernort Geschichte, gefördert von der Koordinierungsstelle Erinnerungskultur der Landeshauptstadt Stuttgart Weitere […]

Reservierung Jetzt Free 40 Plätze übrig