Führungen und Workshops

Wir bieten durch Führungen und Workshops spannende Möglichkeiten zur historisch-politischen Bildung über die Geschichte des 20. Jahrhunderts für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Führung

Führung zu den Deportationen aus Stuttgart

Führung

Koloniale Spurensuche in Stuttgart

Workshop

Propaganda und Ausgrenzung im Nationalsozialismus - der Stuttgarter "Judenladen"

Actionbound

Stuttgart Tour in einfacher Sprache

Stadtrundgang

Rundgang zum Thema Gastarbeiter

Gemišt Hier – Let’s talk about Kommunalwahlen! im Jugendhaus Fasanenhof

Jugendhaus Fasanenhof

Gemišt Hier ist unser Jugendhaus-Programm für Jugendliche und junge Erwachsene. Und weil „Gemišt“ auch heißt, dass Alle einen Platz bei uns haben, sind Jugendhäuser genau der richtige Ort dafür. Neben Themen wie Glaube und Religion oder wie Schule und Bildung unser Leben beeinflussen, spielen Diskriminierungs- und Rassismuserfahrung, sexuelle Vielfalt und Orientierung sowie Flucht und Menschenrechte eine […]

Gemišt Hier – Let’s talk about Kommunalwahlen! im Jugendhaus Cannstatt

Jugendhaus CANN Kegelenstraße 21, Stuttgart, Deutschland

Gemišt Hier ist unser Jugendhaus-Programm für Jugendliche und junge Erwachsene. Und weil „Gemišt“ auch heißt, dass Alle einen Platz bei uns haben, sind Jugendhäuser genau der richtige Ort dafür. Neben Themen wie Glaube und Religion oder wie Schule und Bildung unser Leben beeinflussen, spielen Diskriminierungs- und Rassismuserfahrung, sexuelle Vielfalt und Orientierung sowie Flucht und Menschenrechte eine […]

Gemišt Hier – Let’s talk about Kommunalwahlen! im Jugendhaus West

Jugendhaus West Bebelstraße 26, Stuttgart

Gemišt Hier ist unser Jugendhaus-Programm für Jugendliche und junge Erwachsene. Und weil „Gemišt“ auch heißt, dass Alle einen Platz bei uns haben, sind Jugendhäuser genau der richtige Ort dafür. Neben Themen wie Glaube und Religion oder wie Schule und Bildung unser Leben beeinflussen, spielen Diskriminierungs- und Rassismuserfahrung, sexuelle Vielfalt und Orientierung sowie Flucht und Menschenrechte eine […]

„Deine-Wahl!“ Aktionstag im Rahmen von meinSchlossplatz 2024

Kleiner Schlossplatz

Am Freitag, 10.Mai, findet im Rahmen von meinSchlossplatz 2024 auf dem Kleinen Schlossplatz der stjg-Aktionstag Deine Wahl! statt, zudem wir alle herzlich einladen wollen! Von 14-18 Uhr gibt es viele spannenden, kreative, gechillte und auch informative Angebote rund um die anstehenden Kommunal- und Europawahlen am 09. Juni, bei der dieses Mal alle ab 16 Jahren […]

Gemišt Hier – let’s talk about Kommunalwahlen! im Jugendhaus Hausen

Jugendhaus Hausen Hausenring 93, Stuttgart, Deutschland

Gemišt Hier ist unser Jugendhaus-Programm für Jugendliche und junge Erwachsene. Und weil „Gemišt“ auch heißt, dass Alle einen Platz bei uns haben, sind Jugendhäuser genau der richtige Ort dafür. Neben Themen wie Glaube und Religion oder wie Schule und Bildung unser Leben beeinflussen, spielen Diskriminierungs- und Rassismuserfahrung, sexuelle Vielfalt und Orientierung sowie Flucht und Menschenrechte eine […]

Gemišt Hier – Let’s talk about Kommunalwahlen! im Jugendhaus Hallschlag

Jugendhaus Hallschlag Sigmund-Lindauer-Weg 9, Stuttgart, Deutschland

Gemišt Hier ist unser Jugendhaus-Programm für Jugendliche und junge Erwachsene. Und weil „Gemišt“ auch heißt, dass Alle einen Platz bei uns haben, sind Jugendhäuser genau der richtige Ort dafür. Neben Themen wie Glaube und Religion oder wie Schule und Bildung unser Leben beeinflussen, spielen Diskriminierungs- und Rassismuserfahrung, sexuelle Vielfalt und Orientierung sowie Flucht und Menschenrechte eine […]

Offener Workshop zum Thema Kolonialismus (Englisch)

Der Workshop findet in englischer Sprache statt besteht aus einer Stadtführung zu Orten des Kolonialismus in Stuttgart und einem Storytelling-Workshop zum Thema Erinnerungsprozesse. Das Programm wird zusammen mit Yara Richter veranstaltet. Es kann sich jede*r anmelden per Mail unter lernort-geschichte@stjg.de

Gemišt Hier – Let’s talk about democracy! im Jugendhaus Heslach

Jugendhaus Heslach Böblinger Str. 92, Stuttgart

Gemišt Hier ist unser Jugendhaus-Programm für Jugendliche und junge Erwachsene. Und weil „Gemišt“ auch heißt, dass Alle einen Platz bei uns haben, sind Jugendhäuser genau der richtige Ort dafür. Neben Themen wie Glaube und Religion oder wie Schule und Bildung unser Leben beeinflussen, spielen Diskriminierungs- und Rassismuserfahrung, sexuelle Vielfalt und Orientierung sowie Flucht und Menschenrechte eine […]

Edit-a-thon 2.0: Jewish Places

Geschäftsstelle der KulturRegion Stuttgart Leuschnerstraße 53, Stuttgart, Deutschland

Im Rahmen des Sonderprojekts "Jüdisches Leben in der Region Stuttgart" der KulturRegion Stuttgart möchten wir Sie herzlich einladen, sich an der Sichtbarmachung jüdischer Orte zu beteiligen. An den Erfolg des ersten öffentlichen Schreibmarathons im Januar anknüpfend, findet nun der Jewish-Places Edit-a-thon 2.0 statt. In lockerer Atmosphäre bei Getränken und Fingerfood pflegen wir Orte jüdischen Lebens aus der […]

Gemišt Hier meets Pizza+Politics im PopUp Jugendtreff!

Popup Jugendtreff Züblin Parkhaus, bei Pfarrstr., Stuttgart

Nun werden wir in Zusammenarbeit mit dem Jugendrat eine Talk-Reihe unter dem Namen "Pizza+Politics" starten. Umgesetzt wird das Angebot im PopUp Jugendtreff, wo wir uns mit Jugendlichen in entspannter Runde über Themen, die sie beschäftigen, unterhalten und austauschen möchten.

Offener Workshop zum Thema Kolonialismus (Deutsch)

Der Workshop findet in deutscher Sprache statt besteht aus einer Stadtführung zu Orten des Kolonialismus in Stuttgart und einem Storytelling-Workshop zum Thema Erinnerungsprozesse. Das Programm wird zusammen mit Yara Richter veranstaltet. Es kann sich jede*r anmelden per Mail unter lernort-geschichte@stjg.de