Führungen und Workshops

Wir bieten durch Führungen und Workshops spannende Möglichkeiten zur historisch-politischen Bildung über die Geschichte des 20. Jahrhunderts für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Führung

Führung zu den Deportationen aus Stuttgart

Führung

Koloniale Spurensuche in Stuttgart

Workshop

Propaganda und Ausgrenzung im Nationalsozialismus - der Stuttgarter "Judenladen"

Actionbound

Stuttgart Tour in einfacher Sprache

Stadtrundgang

Rundgang zum Thema Gastarbeiter

Stuttalks: Wallah Krise – „Inklusion in Stuttgart?“

Was gehört eigentlich alles zu “Inklusion” dazu? Wo werden im Alltag Menschen mit Behinderung Hindernisse gestellt? Wie erleben Menschen mit “sichtbaren” und “unsichtbaren” Behinderung das Leben in Stuttgart? Die Referenten […]

stjg.themenreich: Antikurdischer Rassismus

Zusammen mit der Aktivistin Avra Emîn werden wir über antikurdischen Rassismus sprechen. Die Veranstaltung findet auf Microsoft Teams im Team von "stjg.themenreich" im Kanal "Allgemeines" statt und ist primär an […]

Gedenken an die Deportation der Jüdinnen und Juden am 26.4.1942

Theater in der Badewanne Stresemannstraße 39 D, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany

Zusammen mit den Schulen der Yad Vashem Partnerschaften gedenken wir an die 441 Jüdinnen und Juden, die am 26.04.1942 in der "Ländlichen Gaststätte" interniert und von dort aus zum Nordbahnhof […]

Stuttalks Live: Wallah Krise – Das Thema: Resilienz

Unter der Moderation von Friederike Hartl vom Stadtjugendring Stuttgart e. V. wird das Thema Resilienz mit Hilfe von der Therapeutin Andrea Deppert behandelt. Seid dabei am 10. Mai zwischen 19-20 […]

Demokratie Quiz beim Bürgerfest West

So funktioniert das Demokratie Quiz: In sieben Kategorien dürfen Wissens- und Meinungsfragen rund um die Themen politische Teilhabe, Vielfalt, Zivilcourage, Stadtleben, Stadtgeschichte, Zukunft sowie Mädchen* und Jungs* beantwortet werden. Das […]