Führungen und Workshops

Wir bieten durch Führungen und Workshops spannende Möglichkeiten zur historisch-politischen Bildung über die Geschichte des 20. Jahrhunderts für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Führung

Führung zu den Deportationen aus Stuttgart

Führung

Koloniale Spurensuche in Stuttgart

Workshop

Propaganda und Ausgrenzung im Nationalsozialismus - der Stuttgarter "Judenladen"

Actionbound

Stuttgart Tour in einfacher Sprache

Stadtrundgang

Rundgang zum Thema Gastarbeiter

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Stuttalks: Wallah Krise – Resilienz in Krisen

9 Juli @ 19:00 - 20:00

Wie kommen (junge) Menschen gut durch Krisen? Was brauchen sie? Wie können sie sich selbst stärken bzw. gestärkt werden?

Mit der Referentin Andrea Deppert sprechen wir bei diesem Instatalk über Resilienz als wichtigen Faktor für die Bewältigung von Krisen.

Was ist Resilienz? Hat man die einfach oder kann man sie sich selbst schaffen? Wir freuen uns auch mit Euch darüber in den Kommentaren des Talks ins Gespräch zu kommen und sind gespannt auf Eure Perspektiven.

Datum: Mittwoch, 9. Juli 2025, 19-20 Uhr
Ort: Im Livestream auf dem Instagram Account von @lernortgeschichte

Details

Datum:
9 Juli
Zeit:
19:00 - 20:00

Veranstalter

Lernort Geschichte
Stadtjugendring e.V. Stuttgart