Führungen und Workshops

Wir bieten durch Führungen und Workshops spannende Möglichkeiten zur historisch-politischen Bildung über die Geschichte des 20. Jahrhunderts für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Führung

Führung zu den Deportationen aus Stuttgart

Führung

Koloniale Spurensuche in Stuttgart

Workshop

Propaganda und Ausgrenzung im Nationalsozialismus - der Stuttgarter "Judenladen"

Actionbound

Stuttgart Tour in einfacher Sprache

Stadtrundgang

Rundgang zum Thema Gastarbeiter

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Gedenken an die Deportation der Jüdinnen und Juden am 26.4.1942

27 April @ 17:00 - 19:00

Zusammen mit den Schulen der Yad Vashem Partnerschaften gedenken wir an die 441 Jüdinnen und Juden, die am 26.04.1942 in der „Ländlichen Gaststätte“ interniert und von dort aus zum Nordbahnhof gebracht wurden. Vom Nordbahnhof aus wurden sie nach Izbica, Polen deportiert. Organisiert wird der Gedenktag von Zeichen der Erinnerung e.V.

Details

Datum:
27 April
Zeit:
17:00 - 19:00

Veranstaltungsort

Theater in der Badewanne
Stresemannstraße 39 D
Stuttgart, Baden-Württemberg 70191 Germany