Führungen und Workshops

Wir bieten durch Führungen und Workshops spannende Möglichkeiten zur historisch-politischen Bildung über die Geschichte des 20. Jahrhunderts für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Führung

Führung zu den Deportationen aus Stuttgart

Führung

Koloniale Spurensuche in Stuttgart

Workshop

Propaganda und Ausgrenzung im Nationalsozialismus - der Stuttgarter "Judenladen"

Actionbound

Stuttgart Tour in einfacher Sprache

Stadtrundgang

Rundgang zum Thema Gastarbeiter

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Oral History Café für Jugendliche: Ankommen in Stuttgart

14 November @ 17:00 - 21:00

Mit unserer neuen Reihe, dem “Oral History Café”, wollen wir denjenigen Menschen in Stuttgart eine Stimme und eine Plattform bieten, denen in der lokalen Erinnerungskultur sonst kaum Beachtung geschenkt wird.

Beim dritten Oral History Café setzen wir uns gemeinsam mit verschiedenen Perspektiven von “Ankommen in Stuttgart” auseinander. Das Gespräch wird von Mustafa Arab moderiert (Flüchtlingsrat BW), der mit seinen zwei Gästen bislang ungehörte und persönliche Geschichten vom Ankommen aus der Perspektive “neuer” Stuttgarter:innen der letzten 10 Jahre teilt.

Die Geschichten werden von der Künstlerin Maya Warthon vor Ort gemalt und später in einem Buch veröffentlicht. Der Besuch des Cafés ist kostenlos und wird gefördert über die Koordinierungsstelle Erinnerungskultur.

Details

Datum:
14 November
Zeit:
17:00 - 21:00

Veranstalter

Lernort Geschichte
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Jugendhaus Heslach
Böblinger Str. 92
Stuttgart, 70199
Google Karte anzeigen